NISHIYAMA STRAIGHT RAMEN NUDELN(5 Portionen)

  • Im Angebot
  • Normaler Preis €16,05
  • Einzelpreis €22,93prokg
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten


Japanische Ramen Nudeln – nur das Beste!

Unsere japanischen Ramen Nudeln bestehen aus frischen Weizennudeln aus 100% Hokkaidoweizen. Hergestellt werden sie direkt in Sapporo in Japan. Die japanischen Ramen Nudeln werden aus dem allerbesten Korn des berühmten Hokkaido Weizens hergestellt und zeichnen sich durch ihre weiche Konsistenz und einen angenehm vollen Weizengeschmack aus. Speziell für das Shoyu Ramen – oder auch Soja Ramen – wurden unsere japanischen Ramen Nudeln ausgesucht, da sie hervorragend zum Geschmack der Shoyu Suppe passen. Für das beste Shoyu Ramen Geschmackserlebnis empfehlen wir die Nudeln nicht zu lange zu kochen, sodass sie im Kern noch ein bisschen fest (al dente) sind. Diese Nishiyama Straight Ramen wurde ohne tierische Produkte hergestellt und ist damit auch gut für Veganer geeignet.

- Preis pro Portion: 3,21 EUR (Bestellungen über 50 Euro oder Selbstabholungen von unserem Büro in Düsseldorf)
- Preis pro Portion: 6,21 EUR (inkl. DPD Express Lieferung)

 Sapporo Shoyu Ramen Nudeln Rezept

Inhalt

  • Ramennudeln aus 100% Weizenmehl(Herstellungsort: Hokkaido, Japan) : 5 Portionen
    (Soße ist nicht enthalten)

Versandkarton

Um die Qualität unserer Produkte zu gewährleisten, besteht die Standardverpackung aus einer Styroporbox mit Trockeneis (evtl. Kühlakkus). Bild als Beispiel.
Bei der Lieferung schmilzt das Trockeneis. Das Paket ist innerhalb 4 Tagen ab Versanddatum zum Verzehr geeignet (Zimmertemperatur).
Sobald das Paket angekommen ist, muss die Ware sofort im Kühlschrank gelagert werden.

Falls Sie die bestellten Artikel direkt bei uns abholen, verpacken wir unsere Produkte in einem Karton ohne Trockeneis und ohne Styroporbox.

Zubereitung

Ramen-Nudeln

  • Schütteln Sie die Ramen-Nudeln leicht mit den Händen auf, um sie voneinander zu trennen. Achten Sie dabei darauf, sie nicht auseinanderzuziehen oder zu dehnen. 
  • Kochen Sie Wasser in einem großen Topf auf. 
  • Geben Sie die Nudeln nach und nach ins heiße Wasser, um zu verhindern, dass sie zusammenkleben. 
  • Lassen Sie die Nudeln für 1.10 bis 1.30 Minuten kochen. Schütten Sie die Nudeln durch ein Sieb ab, wenn der gewünschte Härtegrad erreicht ist.

Tipps für perfekte Ramen-Nudeln

  • Kochen Sie die Nudeln in reichlich Wasser.
  • Versuchen Sie das Wasser durchgehend am Kochen zu halten.
  • Gießen Sie die Nudeln ab, wenn Sie noch ein bisschen hart sind.

Zutaten

Nudeln

Mehl (aus Japan), Salz, Stärkemehl, Alkohol, Mineralwasser (Enthält Weizen)

■ Nährwert(per 100g)

Nudeln

  • Brennwert: 1226.4KJ / 292Kcal
  • Fett: 1.3g
  • Gesättigte Fettsäuren: 0.4g
  • Kohlenhydrate: 54.6g
  • Zucker: 0.0g
  • Protein: 8.7g
  • Salz: 1.4g

Allergene

Weizen, Soja, Sesam

Aufbewahrung

Im Kühlschrank

Mindesthaltbarkeitsdatum

14 Tage nach Versanddatum (bei Kühllagerung)

Das Mindesthaltbarkeitsdatum finden Sie auf der Warenbeschreibung, die Ihrer Bestellung beigelegt ist.

* Unsere Produkte werden in Sapporo (Japan) hergestellt und von Japan nach Deutschland bei minus 20 Grad gelagert und versandt.

Nach dem Auftauen halten sich unsere Produkte bis zu zwei Wochen im Kühlschrank. Versuchen Sie bitte, unsere Produkte innerhalb dieser Zeitspanne zu verzehren, damit das beste Geschmackserlebnis gewährleistet ist.

Japanische Ramen Nudeln – enorm vielseitig!

Japanische Ramen Nudeln erobern mittlerweile immer mehr Anhänger – auch in deutschen Gefilden. Damit setzen sie im Grunde genommen einen Siegeszug fort, den sie andernorts schon lange abgeschlossen haben. So sind Ramen Nudelsuppen nicht nur in Fernost ein Imbiss Hit. Auch in den USA sind Japanische Ramen Nudeln schon lange beliebt – sowohl als Street Food Imbiss als auch im Restaurant oder für die Zubereitung zuhause.

Ramen bedeutet so viel wie „langgezogene Weizennudel“, womit auf das Erscheinungsbild sowie die Beschaffenheit der Nudeln angespielt wird. Die Grundzutaten für japanische Ramen Nudeln sind Weizenmehl, Salz, Wasser und Kansui. Bei Kansui handelt es sich um Wasser, das reich an Kaliumcarbonat und Natriumcarbonat ist. Dieses sorgt für die oftmals gelbliche Farbe der Nudeln und beschert ihnen ihr typisches Geschmacksprofil. Da Kansui im Grunde genommen einer mineralischen Salzwasserkomposition entspricht, wird es heutzutage meist angemischt. Früher dienten primär regionale Quellen zur Gewinnung, wodurch japanische Ramen Nudeln, je nach Region, durchaus einen voneinander abweichenden Eigengeschmack haben konnten – je nach Wasserprofil in der Region.

Was unterscheidet die Ramennudeln von anderen Nudeln?

Japanische Ramen Nudeln sind vor allem als schnell zuzubereitende Speise konzipiert. Da die Nudeln nicht besonders dick sind, sind sie schnell durchgekocht. Und die Suppen, in denen japanische Ramen Nudeln dargereicht werden, lassen sich vorab zubereiten und warm halten. Dadurch sind Ramen Nudelsuppen extrem leicht bereitzuhalten und zugleich variantenreich. Denn in Suppen lässt sich bekanntermaßen alles Mögliche verarbeiten. Da die Nudeln selbst schnell abgekocht werden können, sind Kombinationsmöglichkeiten und schneller Zubereitung kaum nennenswerte Grenzen gesetzt. Das bedeutet auch, dass japanische Ramen Nudel Suppen, trotz ihres Konzepts als „Fast Food“, dennoch durchaus sehr nahrhaft und gesund sein können.

Geschichte der japanischen Ramen Nudeln

Ramen Nudeln stammen ursprünglich aus China und kamen im Laufe des 19. Jahrhunderts auch in der japanischen Küche an. Sie werden seitdem immer wieder verfeinert. Heute sind die japanischen Ramen Nudeln in ganz Japan auf Street Food Märkten und auch in Restaurants zu kaufen. Es gibt viele verschiedene Varianten von Ramen, das zum einen die Nudeln aus Weizenmehl, Salz und Wasser und zum anderen die Nudelsuppe beschreibt.

Die Geschichte hinter Nishiyama Ramen geht bis in die 1950er Jahre zurück. Takayuki Nishiyama selbst kochte seine Ramen noch im eigenen Fast Food Stand, bis er als Bester seines Faches entdeckt wurde und sein eigenes Unternehmen Nishiyama Seimen gründete. Er begann seine Ramen online zu verkaufen und Shops und auch Restaurants zu beliefern. In Japan ist das Unternehmen auch Bestandteil des Grundschulunterrichts, da die Nudeln seit 1974 im Grundschulessen zu finden sind. Seit 1987 finden die Kinder der dritten Klasse Informationen über Nishiyama Seimen in deren Schulbüchern und sogar eine Fabrikbesichtigung gehört zum Lehrplan dazu.

Noch heute lassen wir unsere Nishiyama Ramen nach alten Rezepten und mit qualitativen Zutaten von Spezialisten direkt in Japan herstellen. Durch weltweiten Export profitieren andere Länder von unseren Ramen Nudeln. Egal ob privat oder professionell. Unsere Ramen können zu Fleisch, Gemüse oder Fisch serviert werden und durch milde oder schärfere Gewürze nach eigenem Geschmack zubereiten.

Wie lassen sich japanische Ramen Nudeln in der Küche einsetzen?

Japanische Ramen Nudeln sind sowohl in als auch außerhalb von Japan weit verbreitet. Jedoch sind sie als typisch japanisches Schnellgericht mittlerweile auch frisch zubereitet immer beliebter in der Gastronomie. Ähnlich wie bei den Nudel Kreationen aus Italien sind auch bei deren japanischem Pendant viele Varianten möglich, was die Beilagen anbelangt. Insbesondere in Suppen sind Ramen Nudeln eine kulinarische Institution und vereinen so die Vielseitigkeit von Nudel- und Suppengerichten in sich. Rezeptideen sind dementsprechend kaum nennenswerte Grenzen gesetzt. Viele Ramen Restaurants in sowie außerhalb von Japan fahren selbstständig entworfene Rezepte auf. Hier ist bei japanischen Ramen Nudeln von NISHIYAMA RAMEN ONLINE viel Experimentierfreude möglich!

Tipp: Bei uns können Sie auch Yakisoba oder Gyoza Teig kaufen. So wird Ihr japanisches Erlebnis perfekt.

Welche Rollen spielen Nudeln bzw. Ramen in der japanischen Küche?

Heute sind japanische Ramen Nudeln bzw. Ramen Nudelsuppen in Japan als Imbiss so allgegenwärtig wie bei uns die Curry Wurst oder in den USA der Hot Dog stand. Den Ruf als reines Arbeiteressen haben Ramen Nudelsuppen weitgehend abgelegt, da selbst im teilweise noch recht traditionellen Japan nicht mehr wirklich in solchen Kategorien gedacht wird. Auch weil der typische „Arbeiter“ der Neuzeit in vielen Branchen nicht mehr mit dem historischen Vorbild zu vergleichen ist, das diesen Begriff geprägt hat. Entsprechend sind japanische Ramen Nudeln heute ein unkompliziertes und doch variantenreiches Gericht für „jedermann“. Daher auch der anhaltende Siegeszug als Schnellgericht oder wahlweise auch als Fertiggericht in Übersee.

Wer in Japan Ramen Nudeln genießen will, findet dementsprechend vielerorts Gelegenheiten dazu. Die reichen von spezialisierten Ramen Restaurants bis hin zu kleinen mobilen Imbissständen oder überschaubaren Garküchen. Viele oftmals mit einzigartigen Rezepten und regionalen Eigenheiten, die auch eifersüchtig gehütet werden.

Wenn Sie für sich zu Hause den Variantenreichtum erproben wollen, den japanische Ramen Nudeln in der Küche gestatten, dann können Sie bei uns echte japanische Ramen Nudeln aus 100% Hokkaidoweizen bestellen. Wir liefern die japanischen Ramen Nudeln frisch zubereitet innerhalb von 5-7 Tagen in unserer bewährten Isolierbox aus Styropor auf Trockeneis aus und legen damit einen authentischen Grundstein für Ihre Umsetzung eines echten japanischen Exportschlagers, der sich immer wieder neu erfinden und nach jedem Gusto umsetzen lässt!

 

Customer Reviews

Based on 1 review Write a review