NISHIYAMA GYOZA-TEIG (20*2 Teigblätter)

  • Im Angebot
  • Normaler Preis €8,00
  • Einzelpreis €3,48pro100g
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten


Gyoza Teigblätter – lecker und authentisch japanisch

Neben unseren qualitativ hochwertigen Ramen und Yakisoba führen wir bei Ramen online auch authentisch japanische Gyoza Teigblätter, mit denen Sie zu Hause frische Teigtaschen selbst zubereiten können.

Die fertigen Gyoza Teigblätter sind praktischerweise bereits in runde Stücke mit 9 cm Durchmesser vorgeschnitten, sodass Sie diese sehr leicht und schnell füllen und zubereiten können.

Die original japanischen Zutaten beinhalten hauptsächlich Weizenmehl, Pflanzenöl, Soja, Alkohol und Stärkemehl. Dazu kommt auch Reismehl, welches die Gyoza Teigblätter widerstandsfähiger und reißfester macht. So können Sie auch von Anfängern problemlos zubereitet werden.

■Inhalt

  • Gyoza-Teig(Herstellungsort: Sapporo, Japan)20 Teigblätter x 2 Beutel

■Versandkarton

Um die Qualität unserer Produkte zu gewährleisten, besteht die Standardverpackung aus einer Styroporbox mit Trockeneis (evtl. Kühlakkus). Bild als Beispiel.
Bei der Lieferung schmilzt das Trockeneis. Das Paket ist innerhalb 4 Tagen ab Versanddatum zum Verzehr geeignet (Zimmertemperatur).
Sobald das Paket angekommen ist, muss die Ware sofort im Kühlschrank gelagert werden.

Falls Sie die bestellten Artikel direkt bei uns abholen, verpacken wir unsere Produkte in einem Karton ohne Trockeneis und ohne Styroporbox.

■Zutaten

Weizenmehl, Reismehl, Pflanzenöl, Salz, Alkohol, Stärkemehl (zum Bestäuben der Nudeln) (enthält Weizen, Soja)

■Nährwert(per 100g)

  • Brennwert : 1218KJ/291kcal
  • Fett : 2.0g
  • Gesättigte Fettsäuren : 0.5g
  • Kohlenhydrate : 29.3g
  • Zucker : 3.6g
  • Protein : 9.0g
  • Salz : 1.4g

Referenzaufnahme eines durchschnittlichen Erwachsenen(8,400kj/2,000k kal)

■Allergene

Weizen, Soja

■Aufbewahrung

Im Kühlschrank

■Mindesthaltbarkeitsdatum

14 Tage nach Versanddatum (bei Kühllagerung)

Das Mindesthaltbarkeitsdatum finden Sie auf der Warenbeschreibung, die Ihrer Bestellung beigelegt ist.

* Unsere Produkte werden in Sapporo (Japan) hergestellt und von Japan nach Deutschland bei minus 20 Grad gelagert und versandt.

Nach dem Auftauen halten sich unsere Produkte bis zu zwei Wochen im Kühlschrank. Versuchen Sie bitte, unsere Produkte innerhalb dieser Zeitspanne zu verzehren, damit das beste Geschmackserlebnis gewährleistet ist.

Gyoza Teigblätter: Unsere Produktauswahl und die richtige Aufbewahrung

Unsere Gyoza Teigblätter erhalten Sie in drei Verpackungsgrößen:

Bitte achten Sie darauf, dass Sie die frisch und tiefgekühlt gelieferten Gyoza Teigblätter zu Hause im Kühlschrank aufbewahren. So bleiben die gute Qualität sowie der köstliche Geschmack am besten erhalten.

Die Gyoza Teigblätter werden mit modernster Technik und großem Fachwissen frisch für Sie in Sapporo hergestellt und bei -20°C tiefgekühlt gelagert und nach Deutschland verschickt. Nach dem ersten Öffnen der Beutel sollten Sie die Gyoza Teigblätter innerhalb von 14 Tagen nach dem Versanddatum verzehren. Das Mindesthaltbarkeitsdatum der Teigblätter ist auf der Warenbeschreibung erhalten, die mit den Teigblättern geliefert wird.

Gyoza Teigblätter – die korrekte Zubereitung

Mit unseren hochwertigen Gyoza Teigblättern können Sie im Handumdrehen leckere japanische Teigtaschen füllen und braten. Die frischen und bereits zugeschnittenen Teigblätter werden traditionell mit Hackfleisch (Schwein), Weißkohl und Frühlingszwiebeln gefüllt und mit Knoblauch und weiteren Gewürzen abgerundet.

Sie können Ihre Gyoza Teigblätter jedoch völlig kreativ und individuell auch mit Gemüse oder Fisch befüllen und so stets neue Geschmackserlebnisse kreieren. Traditionell werden die Gyoza Teigblätter nicht nur für die Teigtaschen genutzt, sondern auch zur Herstellung kleiner Mini-Pizzen. Die Teigtaschen oder Dumplings können als Beilage zur Ramen Nudelsuppe oder als Hauptgericht mit einer leckeren Sauce gegessen werden. Im Prinzip können Sie diese leckeren Teigtaschen zu allen japanischen oder chinesischen Gerichten genießen, sie passen sogar als Einlage zum Eintopf.

Leckere Füllungen für jeden Geschmack

Alle für die Füllung der Gyoza Teigblätter vorgesehenen Zutaten sollten Sie möglichst fein schneiden und gut vermischen, um den optimalen Geschmack zu erhalten. Diese Füllung kann Fleisch, Fisch und Gemüse enthalten oder auch vegetarisch sein.

Klassisch kommen hierbei Weißkohl und Hackfleisch mit Zwiebeln zum Einsatz, für vegetarische Füllungen eignen sich Shiitake Pilze, Möhren, Zwiebeln, Champignons oder Mais. Wichtig ist, dass keine wässrigen Gemüsearten wie Gurken oder Zucchini verwendet werden.

Die richtige Formgebung

Die Gyoza Teigblätter so zu füllen und zu falten, dass alles hält, ist die kniffligste Angelegenheit, denn die Gyoza Teigblätter sollen später beim Braten oder Garen nicht aufgehen:

  • Nehmen Sie ein Teigblatt in die Hand und setzen einen Klecks der vorbereiteten Füllung in die Mitte.
  • Anschließend fahren Sie mit einem befeuchteten Finger (Wasserschale bereitstellen!) auf der Hälfte des Blattes am Rand entlang.
  • Dann klappen Sie die andere (trockene) Hälfte des Blattes auf die angefeuchtete Seite und verschließen den Rand.
  • Dazu legen Sie ihn in die klassischen Falten, wobei Sie alle 2 cm ein Stückchen des Randes mit Zeigefinger und Daumen zusammendrücken.

Richtig zubereiten

Sie haben anschließend die Wahl zwischen drei typischen Zubereitungsarten, die Sie in den klassischen Restaurants finden. Diese Art variiert je nach Region:

  • Gebratene Teigtaschen (Yaki Gyoza)
  • Gekochte Teigtaschen (Sui Gyoza)
  • Frittierte Teigtaschen (Age Gyoza)

Der Klassiker ist die gebratene Teigtasche, die Sie besonders leicht aus unseren Gyoza Teigblättern herstellen können. Braten Sie dazu die Teigtaschen kurz (ca. 3 min) scharf an, damit sie knusprig werden und dämpfen Sie sie anschließen weitere 3 Minuten im Wasserbad.

Servieren

Als Beilage müssen Sie ca. 10 Teigtaschen pro Person rechnen, bei einem Hauptgericht sollten Sie lieber 15 Teigtaschen pro Person kalkulieren. Dazu darf auch eine Sauce beziehungsweise ein leckerer Dip nicht fehlen. Hierzu haben Sie verschiedene Möglichkeiten, klassischerweise können Sie Sojasauce mit Reisessig und Sesamöl anrühren und mit Chiliflocken abschmecken.

Herkunft der Teigtaschen

Die beliebten Teigtaschen, die Sie aus unseren Gyoza Teigblättern formen können, haben ihren Ursprung in China, wo sie „Jiaozi“ genannt werden. Diese werden mit Hackfleisch und Gemüse gefüllt und in ein Teigstück eingerollt. Auch die Jiaozi können gekocht, gedämpft, frittiert oder gebraten werden.

Als das Gericht von den Japanern übernommen wurde (ungefähr 150 – 219 n. Chr.), verfeinerten diese die Zubereitung, indem Sie die Gyoza zuerst brieten und anschließen dämpften. Dadurch erzielten sie bei der kombinierten Zubereitung gleichzeitig einen knusprigen Boden und eine gedämpfte Oberseite – und die Füllung blieb frisch, lecker und aromatisch.

In den japanischen Restaurants werden sehr viele unterschiedliche Arten von Gyoza angeboten, die lecker und überraschend gefüllt sind. Vor allem in Utsunomiya und Hamamatsu sind diese Gerichte sehr beliebt. In Hamamatsu werden sie beispielsweise mit Bohnensprossen serviert, andere Lokale bieten ungewöhnliche Füllungen wie Garnelen oder Käse an.

Bei dieser Vielfalt sind auch Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt. Sie können mit unseren Gyoza Teigblättern jede beliebige Geschmacksrichtung perfekt umsetzen.

Gyoza Teig 40 Blätter – jetzt bei Ramen online bestellen

Wenn Sie Ihre eigenen Kreationen oder Ihr Lieblingsrezept zu Hause mit authentischen und frischen Gyoza Teigblättern nachkochen möchten, bestellen Sie am besten heute noch online im Shop von Ramen Online und erhalten die Ware frisch zubereitet und tiefgekühlt in wenigen Tagen geliefert.

Das sind Ihre Vorteile bei einer Bestellung bei Ramen online:

  • Sie erhalten authentisch japanische Ware, die nach einem Originalrezept direkt in Sapporo hergestellt wurde.
  • Sie erhalten Produkte von höchster Qualität, die regelmäßigen Qualitätskontrollen unterliegen und nach internationalen Sicherheitsstandards zertifiziert sind.
  • Der Versand erfolgt schnell, sicher und hygienisch, sodass die Ware in einwandfreiem Zustand und bester Qualität bei Ihnen eintrifft.
  • Sie finden bei uns noch weitere Köstlichkeiten wie Ramen Nudeln oder Yakisoba inklusive leckerer Rezepte zum Nachkochen.

Bei Fragen zu den Produkten oder zur Bestellung sind wir jederzeit gerne für Sie da. Nehmen Sie einfach über die Webseite Kontakt mit uns auf.

 

Customer Reviews

Based on 1 review Write a review